SEO Code

Suchmaschinenoptimierung - Wir bringen Sie nach oben!

Suchmaschinenoptimierung

Jedes Unternehmen, das im Internet Erfolg haben will, möchte natürlich möglichst schnell gute Positionen bei Suchmaschinen erreichen. Durch Sponsored Links (insbesondere AdWords von Google) ist dies zwar möglich, der finanzielle Aufwand ist jedoch groß. Die andere Möglichkeit besteht in der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization - SEO), die zwar einen zeitlich längeren Anlauf benötigt, dafür aber langfristig effektiver ist und für dauerhaft gute Postionen sorgt. Als Unternehmen ist man deshalb gut beraten, die eigene Website suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Dies gilt natürlich genauso für alle anderen, beispielsweise Private und Freiberufler, die im World Wide Web gesehen werden wollen.

SEO Suchmaschinenoptimierung

Onpage-Optimierung

Onpage-Optimierung ist ein wichtiger Aspekt von SEO. Suchmaschinen betrachten zuerst die Website selbst. Ein gutes Ranking bei Google hängt im Wesentlichen vom Inhalt ab. Webseiten, die in puncto Design - vor allem durch kunstvolle Flash-Animationen - einen tollen Eindruck machen, sind für die Robots der Suchmaschinen nur sehr schwer bis überhaupt nicht zu analysieren. Die Robots orientieren sich vielmehr an den Inhalten, die sie im HTML-Quellcode der Internetseite auffinden. Deshalb ist es ratsam, beim Design im Zweifel Abstriche zu machen - denn letztlich zählt nur der Inhalt ("Content is king").

 


Offpage-Optimierung

Das Ranking bei Suchmaschinen wie Google orientiert sich unter anderem auch an der Anzahl und der Qualität von Backlinks auf die eigene Internetpräsenz. Sprich: Je mehr andere Webseitenbetreiber auf die eigene URL verlinken, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, bei Google & Co. auf den vorderen Plätzen zu rangieren. Dabei kommt es natürlich auch auf die Qualität der Webseite an, von der der Hyperlink ausgeht. Die Arbeit an möglichst vielen und qualitativ hochwertigen Backlinks ist die so genannte Offpage-Optimierung im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung. Im Extremfall können aber überdurchschnittlich viele Links von schlecht bewerteten Internetseiten zu einer Abwertung führen.

Keyword-Auswahl

Die entscheidende Frage ist natürlich, für welches Keyword die begehrten Suchmaschinenpositionen gelten sollen. Dieses Keyword muss dann in der richtigen Menge (nicht zu selten, aber auch nicht zu häufig) auf der Website erscheinen. Ein wesentlicher Aspekt ist zudem, an welcher Stelle im Quellcode das Keyword platziert ist - in Absätzen, Überschriften, den so genannten Title-Tags oder sogar als Teil der URL (zum Beispiel www.ihre-domain.de/keyword.html). Damit wird klar, dass nicht nur inhaltliche Aspekte allein ausschlaggebend sind; erfolgreiche Onpage-Optimierung setzt auch tiefergehende HTML-Kenntnisse voraus.

SEO als Bestandteil des Onlines Marketings

SEO ist aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Niemand, der im WWW bestehen will, kommt daran vorbei. Wer ein komplexes Internetprojekt für ein Unternehmen oder auch nur eine kleine Homepage erstellen will, sollte von Anfang an die Grundsätze der Suchmaschinenoptimierung in die Planung mit einbeziehen. Wer dies nicht tut, läuft Gefahr, dass seine Webseite - auch wenn sie noch so gut ist - von niemandem besucht wird. Aber genausowenig wie ein Ladengeschäft ohne Kunden auskommen kann, kann eine Webseite auf Besucher verzichten. Daher bezieht man mittlerweile SEO in Online Marketing Konzepte mit ein.

Möchten Sie besser gefunden werden und mehr Besucher auf Ihrer Website haben? Kontaktieren Sie uns - wir analysieren Ihre Website und beraten Sie gerne in einem kostenfreien Erstgespräch!