Mit der Konversionrate kann man das Verhältnis zwischen z.B. Besuchern und Käufern in einem Online-Shop ermitteln. Je höher die Konversion Rate ist, desto mehr Besucher werden auch zu Kunden, die etwas kaufen.
Bezogen auf eine Website beschreibt die Konversionrate das Verhältnis zwischen Besuchern Ihrer Website und solchen, die Sie kontaktieren, indem sie z.B. eine Anfrage schicken.
Mit spezifischen Keyowrds können oft bessere Konversionrates erzielt werden als mit allgemeinen Keywords. Dabei muss man das richtige Maß finden, damit die Keywords nicht zu spezifisch sind, denn dann suchen möglicherweise zu wenige Leute danach. Besser als "Hose" ist z.B. "blaue Jeans", weil das viel genauer beschreibt, was man meint.